Wir machen Urlaub

Unsere Praxis bleibt zu folgenden Terminen geschlossen:

24. bis 28. März 2025
30. Mai 2025
16. bis 20. Juni 2025
25. bis 29. August 2025
29. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026

Termine für Diabetesberatung und -schulungen finden nach Vereinbarung statt.

Unsere News Übersicht

  • Insulin dosieren beim Reisen über Zeitzonen

    Insulin dosieren beim Reisen über Zeitzonen

    Sommerzeit ist Reisezeit. Auch Menschen mit Diabetes können die Welt problemlos erkunden und die Zeitzone wechseln. Mit etwas Vorbereitung.

    mehr erfahren

  • Endlich Sommer! Worauf es jetzt ankommt

    Endlich Sommer! Worauf es jetzt ankommt

    Der Sommer lockt mit schönem Wetter und jeder Menge Leckereien. Auch Menschen mit Diabetes dürfen Eis und Co. genießen. Mit ein bisschen Augenmaß.

    mehr erfahren

  • Diabetes im Job: (Fast) Alles ist möglich

    Diabetes im Job: (Fast) Alles ist möglich

    Kann ich meinen Traumberuf ergreifen? Komme ich mit Schichtdienst zurecht? Muss der Chef über meine Erkrankung Bescheid wissen? Alles Fragen, die sich in Hinblick auf die Jobwahl mitunter für Menschen mit Diabetes Typ 1 und 2 stellen. Dank moderner Technik stehen ihnen beruflich mittlerweile aber fast alle Türen offen.

    mehr erfahren

  • Diabetes-Hautscan: Schnelle Beurteilung der Gefäße mit KI

    Diabetes-Hautscan: Schnelle Beurteilung der Gefäße mit KI

    Fortschreitender Diabetes mellitus kann die kleinen Blutgefäße in der Haut verändern. Helmholtz Munich und die Technische Universität München haben nun eine Technologie entwickelt, die dabei helfen kann, die Gesundheit der Blutgefäße von Diabetespatienten, und damit die Schwere der Erkrankung, schnell und genau zu beurteilen: einen Diabetes-Hautscan mithilfe von künstlicher Intelligenz…

    mehr erfahren

  • Faszientraining: Verspannungen lösen und Beweglichkeit steigern

    Faszientraining: Verspannungen lösen und Beweglichkeit steigern

    Geschmeidige Faszien tragen nicht nur dazu bei, unsere Gelenke zu stützen und vor Verspannungen zu schützen, sondern sie haben auch positive Auswirkungen auf unsere sportliche Leistungsfähigkeit, Psyche und das Immunsystem. Doch leider kann u.a. Bewegungsmangel dazu führen, dass unsere Faszien verkleben. Hier kommt das Faszien-Yoga ins Spiel.

    mehr erfahren

  • Pflegetipps bei Hautproblemen durch Diabetes

    Pflegetipps bei Hautproblemen durch Diabetes

    Die richtige Pflege von Einstichstellen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere für insulinpflichtige Diabetiker. Die Verwendung von Nadeln, Sensoren, Pumpen und anderen Geräten kann die Haut reizen und Unannehmlichkeiten verursachen. Daher möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Haut optimal pflegen und schützen können.

    mehr erfahren

  • Unser Magazin im neuen Look!

    Unser Magazin im neuen Look!

    Sie haben es sicher beobachtet: Im Laufe des Jahres hat sich in unserer Praxis vieles verändert. Ein neuer Praxisname und ein neuer Look gehen einher mit einer neuen Praxisstruktur. Als Mutter-Tochter-Team sind wir nun seit dem Sommer gemeinsam für Sie da.

    mehr erfahren

  • Wenn sich das Übergewicht hartnäckig hält

    Wenn sich das Übergewicht hartnäckig hält

    Je höher das Übergewicht, desto größer das Risiko für Typ-2-Diabetes. Was aber tun, wenn die Zahl auf der Waage zwar zu hoch ist, sich aber partout nicht ändern will?

    mehr erfahren

  • Diabetes ist auch Geschlechtssache

    Diabetes ist auch Geschlechtssache

    Männer sind anders. Frauen auch. Auch wenn die Diagnose und die Behandlungskriterien die gleichen sind, gibt es beim Diabetes Unterschiede zwischen Mann und Frau. Welche das sind und warum das so ist, erfahren Sie in dieser News.

    mehr erfahren

  • Wie Sport vor Diabetes schützt

    Wie Sport vor Diabetes schützt

    Den Alltag aktiver zu gestalten, ist gar nicht so kompliziert. Schon je eine halbe Stunde körperliche Aktivität an fünf Tagen pro Woche genügen laut Weltgesundheitsorganisation WHO, um gesundheitsfördernde Effekte zu erzielen.

    mehr erfahren